Himmelfahrt 2025
Gründungsfeier und Grillfest der Schützen
Traditionell beging die Schützengesellschaft an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, ihre Gründungsfeier
verbunden mit dem bekannten und beliebten Waldgrillfest für die gesamte Bevölkerung.
Das Schützenhaus war ab 10 Uhr zum Frühschoppen geöffnet.
Bereits um 11 Uhr war der Platz vor dem Schützenhaus gut besucht wo die Stadtkapelle bis 13 Uhr ein Platzkonzert bot, das von den Gästen begeistert aufgenommen wurde.
![]() |
Gegen 12 Uhr bot das Gasthaus "Löwen" für die hungrigen Wanderer und Besucher Smoker und Grill. Das angebotene Essen fand bei den Gästen Anklang, was an der Schlange vor dem Essensstand zu sehen war. |
Auf der weitläufigen Anlage konnte sich groß und klein im Bogenschießen versuchen. Hier gab es einige Talente zu bewundern obwohl sie den Bogen zum ersten Mal in der Hand hatten.
Die Schützendamen sorgten am Nachmittag für Kaffee, Tee
und eine reichhaltige Auswahl an Kuchen und Torten.
Ferner wurde am Nachmittag das traditionelle Scheiben- und Pokalschießen durchgeführt.
Durch die Siegerehrung, verbunden mit den Ehrungen des Vereins-, Behörden- und Firmenschießens und des Pokalschießens führten ab 17:30 Uhr Oberschützenmeister Achim Schubert, erster Schützenmeister Joachim Schmidt und zweiter Schützenmeister Hans Mittelstaedt.
Der Gewinner der diesjährigen Himmelfahrtscheibe war Thomas Noe. Insgesamt waren 26 Schützen angetreten. Er holte sich die von Harry Ballweg gestiftete Scheibe vor Roland Burger und Boris Gauer.Auf den weiteren Plätzen, Hans Mittelstaedt, Hannelore Müller, Andrea Schmidt, Joachim Schmidt und Karen Genzwürker.
Der Jugendpokal ging an Alyna Ballweg vor Noah Ballweg und Aryan Ballweg. Auf den weiteren Plätzen Tim Wögler, Emely Schmidt und Tom Häfner.
Der Bürgerpokal errang Sonja Beuchert (Teiler 73,5) vor Luca Scheffel (84,7) und Markus Schönit (106,0). Auf dem weiteren Plätzen Hannes Kreis, Daniel Gruslak, Andreas Hohwieler Ralph Schönit, Fabian Färst, Wadim Renz und Markus Scheffel.
Beim VBF-Schießen (Vereine, Behörden, Firmen) freute sich Joachim Schmidt über 24 Gruppen.
Die Gewinner des VBF-Schießen im einzelnen:
gemischte Mannschaften: 1. Stadtverwaltung Buchen (281,3), 2. Angelverein Buchen 1 (278,2), 3. Stadtverwaltung Buchen 3 (277,8), 4. Imkerverein Buchen, Frw. Feuerwehr Buchen, Sportkindergarten Wirbelwind, Frw. Feuerwehr Eberstadt 1, Kläranlage, Angelverein Buchen 2, Kaiser-Fototechnik, Stadtverwaltung Buchen 5, Pflegedienst "Hand in Hand" 3, Frw. Feuerwehr Eberstadt 2, Country & Western-Club und Kläranlage Buchen 2.
Bei den Frauenmannschaften siegte der Sportkindergarten "Wirbelwind" 3 (279,4) vor Stadtverwaltung Buchen 1 (266,1) und Sportkindergarten "Wirbelwind" 1 (263,3), 4. Tennisclub "Grün-Weiß" Buchen, 5. Pflegediest "Hand in Hand" 1, 6. Pflegediest "Hand in Hand" 2, 7. Stadtverwaltung Buchen 3, 8. Vitalica.
Die besten Einzelschützen: 1. Andreas Hohwieler (98,7), 2. Dieter Stolz (98,3), 3. Jens Keppner (97,0).
Die besten Einzelschützinen: 1. Katharina Kern (99,5), 2. Julia Häffner (97,3), 3. Irina Kisselmann (96,9).
Am 29. Mai (Himmelfahrt) veranstaltet die SG Buchen ihr traditionelles Waldgrillfest.
Die Bevölkerung und alle "Vatertagswanderer" sind herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben mehrere Mittagsgerichten wird es auch eine umfangreiche Kuchentheke geben.
Jeder, der möchte, kann sich auch im Bogenschießen oder Hufeisenwerfen ausprobieren.
Der Tag endet gegen 17 Uhr mit der Ehrung der Sieger des VFB-Schießens und den Siegern des "Goldener Mai Pokals" sowie des Jugendpokals und der Himmelfahrtsscheibe.