Himmelfahrt 2024
Himmelfahrtscheibe geht an Harry Ballweg
Das Waldgrillfest der Schützengesellschaft 1822 Buchen
am Vatertag (Christi Himmelfahrt) war ein voller Erfolg.
Das Wetter war hervorragend, die Besucher kamen in Scharen zu Fuß, mit Bollerwagen, Fahrrad und Auto. Bereits um 10 Uhr fanden trafen sich die Ersten zum Frühschoppen. |
Ab 12 Uhr wurde das Essen |
Unter musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle marschierten die Schützen vom alten Rathaus Buchen, untermalt von drei Kanonenschüssen, zur Schießsportanlage. |
Auf der weitläufigen Anlage konnten sich die Gäste mit Bogenschießen und Hufeisenwerfen die Zeit vertreiben. Es wurde ein offenes Hufeisenturnier und das Schießen mit dem Luftgewehr um den Bürgerpokal angeboten. |
Gegen 17 Uhr fanden die Siegerehrungen statt. Hier wurden Pokale und Urkunden überreicht für:
Goldener-Mai-Pokal (Jugend)
|
Alle Gewinner und Platzierte des Pokals- und Scheibenschießens
Feriensommer 2024
Der Feriensommer 2024 musste wegen einem Unwetterschaden leider ausfallen.
Wir freuen uns auf 2025.
Schützenkönig 2024
Marktmeister Frank Helm ist neuer Schützenkönig
Proklamation des Schützenkönigs im Hotel "Reichsadler"
Oberschützenmeister Achim Schubert lüftete am Freitagabend ein wohl gehütetes Geheimnis.
Der neue Buchener Schützenkönig ist der Marktmeister Frank Helm.
Er setzte sich mit neun Ringen vor die erste Ritterin Bianca Ballweg mit acht Ringen und den zweiten Ritter Joachim Schmidt mit sieben Ringen
Neben der Bekanntgabe des Neuen Schützenkönigs, gab es noch weitere Ehrungen.
Den Damenpokal gewann Anja Ballweg vor Hanni Kreitinger und Alyna Ballweg.
Über den Pokal der Könige freute sich Harry Harry Ballweg vor Thomas Noe und Roland Burger.
Der "Großherzog-Leopold-Pokal" ging an Aryan Ballweg vor Elmar Pfaff und Hannelore Müller.
Bei der Ehrenscheibe 2024 siegte Ina Henk vor Frank Helm und Hans Mittelstaedt.
Das Rennen um die Prinzenscheibe entschied Tim Wögler für sich und erwarb sich den Titel des Buchener Schützenprinzen 2024; dahinter rangieren Alyna Ballweg und Jonas Fadler.